Gudrun Kaltwasser
Wenn ich schreibe, dass ich als Coach arbeite, sollte ich vielleicht auch erwähnen, dass ich Spritzgussmaschinen bedient, gekellnert und als Berliner Hauswart tätig war …
Seit 2002 freiberuflich als Coach in eigener Praxis
1999 – 2002 freiberufliche Beraterin – Schwerpunkt Gründung und Wachstum von Unternehmen
1996 – 1999 bmp Aktiengesellschaft, Venture Capital, Berlin, zuletzt Mitglied der Geschäftsführung, Führungsaufgaben
Aus- und Weiterbildung
05 18 bis 1 19 – Hypnosystemische Kommunikation I bis III, MEG Wandlitz
Logotherapeutin (DGLE): Vierjährige psychotherapeutische Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl
Heilpraktikerin (Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im psychotherapeutischen Bereich)
Coach der Wirtschaft (IHK-geprüft)
Magistra Artium, Literaturwissenschaft, Publizistik, Französisch, Mainz und Berlin.
Gudrun Kaltwasser, Betty Wollgarten: machtRaum – als Frau in Führung gehen. Tredition Verlag, 2016.
Gudrun Kaltwasser, Martina Bade: Schöne Aussichten, Leitfaden zur beruflichen Orientierung, expert Verlag, 2005.
Ich arbeite mit …
Führungskräften, Menschen aus freien Berufen, Menschen, die gestalten wollen, die Veränderung suchen und Verantwortung übernehmen.
Referenzen (Auswahl)
Nationale und internationale Organisationen, non-profit (bspw. Führungskräfte-Coaching)
Verein und Verbände aus Wohlfahrt, Kultur, Bildung und einem wirtschaftsnahen Umfeld (Leitungsebene, Führungskräfte-Coaching)
Unternehmen aus dem sozialen Bereich (Leitungsebene, Führungskräfte-Coaching)
Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation, Design, PR (Geschäftsführungs-Coaching, einzeln und im Team)
Unternehmen aus dem IT/Internet-Bereich (Geschäftsführungs-Coaching, Führungskräfte-Coaching)
Zum Weiterdenken
Denken – am besten ohne Geländer.
Meinen – hilft nicht nur nicht weiter, sondern behindert.
Zuhören – aber keinen Müll schlucken.
Coachen – ist Arbeit, kein Allheilmittel.
Ausprobieren – gerne, doch nicht alles ist erlaubt.
Umgehen – sich von sich selbst nicht alles gefallen lassen.