Gudrun Kaltwasser
Der Bogen, der sich von der Literatur zum Coaching spannt, ist das Interesse daran, was Menschen bewegt und wie Menschen mit Herauforderungen umgehen können.
Der Bogen, der sich von der Ökonomie, der Unternehmensberatung und -finanzierung zum Coaching spannt, ist das Interesse an Organisationen, deren Kultur und Entwicklung.
Beides führe ich seit vielen Jahren in Coaching-Prozessen zusammen, um Menschen bei Veränderungen zu begleiten und zu unterstützen.
Erfahrungen
Seit 2002 als Coach freiberuflich in eigener Praxis
freiberufliche Beraterin – Schwerpunkt Gründung, Finanzierung und Wachstum von Start-up-Unternehmen
bmp Aktiengesellschaft, Venture Capital, Berlin, zuletzt Mitglied der Geschäftsführung, Führungsaufgaben
Geschäftsführungsassistenz Bildagentur, Berlin
Studien- und Arbeitsaufenhalte in Belgien und Polen
Erfahren auch als Kellnerin, Spritzgussmaschinenbedienerin, Berliner Hauswart, Einzelfallhilfe, Schnellschreiberin…
Qualifikationen
Hypnosystemische Kommunikation I bis III, MEG Wandlitz
Logotherapeutin: Vierjährige psychotherapeutische Ausbildung in Logotherapie und Existenzanalyse nach Viktor Frankl, Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Mülheim an der Ruhr, international anerkanntes Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse DGLE
Heilpraktikerin (Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde im psychotherapeutischen Bereich)
Coach der Wirtschaft, Coaching-Akademie GmbH, Hannover (IHK-geprüft)
Weiterbildung Wirtschaftsassistenz, Berlin (IHK)
Magistra Artium, Literaturwissenschaft, Publizistik, Französisch, Mainz und Berlin.
Veröffentlichungen
Betty Wollgarten, Gudrun Kaltwasser: Ich-Sprache. Was ich tue, wenn ich spreche. Theorie und Praxis für Beratung, Beruf und Führung. EHP-Verlag, 2021.
Gudrun Kaltwasser, Betty Wollgarten: machtRaum: Frauen, Führung, Macht. Wege zu mehr Souveränität. EHP-Verlag, 2019.
Gudrun Kaltwasser, Martina Bade: Schöne Aussichten, Leitfaden zur beruflichen Orientierung, expert Verlag, 2005.
Referenzen (Auswahl)
Nationale und internationale Organisationen, non-profit (bspw. Führungskräfte-Coaching)
Verein und Verbände aus Wohlfahrt, Kultur, Bildung und einem wirtschaftsnahen Umfeld (Leitungsebene, Führungskräfte-Coaching)
Unternehmen aus dem sozialen Bereich (Leitungsebene, Führungskräfte-Coaching)
Unternehmen aus den Bereichen Kommunikation, Design, PR (Geschäftsführungs-Coaching, einzeln und im Team)
Unternehmen aus dem IT/Internet-Bereich (Geschäftsführungs-Coaching, Führungskräfte-Coaching)